Was ist Bitcoin? Bitcoin, kurz BTC, englisch für “digitale Münze” , ist die erste dezentrale virtuelle Währung, die auf einfachste Weise über das Internet verschickt werden kann. Diese Währung kennt weder Scheine noch Münzen und wird in einem Wallet (Brieftasche) auf Deinem PC oder Smartphone aufbewahrt. Jeder Bitcoin ist eigentlich ein kleines separates Computerprogramm, das als Ergebnis einer komplizierten Rechenaufgabe in verschlüsselten Datenblöcken gespeichert wird. Bitcoin ist reine Mathematik. Das Konzept von Bitcoin wurde 2008 von einem Internetnutzer unter dem Pseudonym “Satoshi Nakamoto” in einem Whitepaper im Internet veröffentlicht. Am 3. Januar 2009 entstand mit der Berechnung der ersten 50 Bitcoin Blöcke das Bitcoin Netzwerk. Bitcoin war zunächst ausschließlich als Zahlungssystem für das Internet gedacht. Daraus hat sich durch die hohe Akzeptanz des Bitcoin dieser als eigenständige Währung etabliert und die Akzeptanz steigt ständig. Es ist im Ursprungsprotokoll angedacht, dass Zahlungen so einfach wie das Versenden einer E-Mail sein sollten, einfach von Mensch zu Mensch ( peer to peer). Die Banken und staatliche Institutionen der verschiedensten Länder bleiben außen vor. Alles passiert von Mensch zu Mensch, von Computer zu Computer. Und genauso wurde es umgesetzt! Ein Bitcoin kann in 100 Millionstel Teile aufgeteilt werden, also 8 Stellen nach dem Komma und diese heißen Satoshi, benannt nach dem Bitcoin Erfinder. Damit entspricht 1 Bitcoin = 1 Millionen Satoshi! Das Protokoll sieht vor, dass maximal nur 21 Millionen Bitcoin erzeugt werden und der letzte Bitcoin im Jahre 2140 geschürft oder gemint wird. Ja, man spricht von Schürfen oder Minen, denn auch Bitcoin ist begrenzt, begehrt und damit inflationsgeschützt wie das Edelmetall Gold. 6 Diejenigen, die die Bitcoins herstellen oder erzeugen nennt man die “Miner”. Das sind Tausende von Computer auf der Welt, die in einem großen Netzwerk zusammengeschlossen sind. Diese kontrollieren unabhängig voneinander jede Transaktion und erst, wenn eine Transaktion von mehreren Minern bestätigt und für korrekt befunden wird, wird diese für alle Zeiten in das öffentliche Kassenbuch die sogenannte “Blockchain” eingetragen. Das bedeutet, dass das Netzwerk dezentral ist und nur durch sich selbst kontrolliert wird. Damit ist die sogenannte Blockchaintechnik wohl mit die revolutionärste Erfindung aller Zeiten und in Tausenden von Möglichkeiten einsetzbar.