VORSCHLAG: Wir installieren 2020 neu und setzen auf Werkseinstellungen zurück…

„Vorhersagen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen“,

wusste schon Karl Valentin.
Und doch hat es haarkleine Voraussagen bereits vor Jahren gegeben, in denen genau das Szenario, was wir jetzt gerade erleben, beschrieben wurde.
Die Bundesregierung hat in 2012 eine Studie in Auftrag gegeben und Bill Gates in 2015 hat auch schon vor einer Pandemie durch einen Virus gewarnt…
Jetzt haben wir den Schlamassel und unser Leben wird zukünftig so verändert sein, wie wir es uns nie gewünscht haben!

Wie geht’s Dir im Home-Office?

Manch einer schaute früher ja neidisch auf Menschen, die im Home-Office arbeiten durften. „Meine Firma ist leider nicht so aufgeschlossen gegenüber neuen Trends” war dann meist die Antwort.
Ja, die Zeiten ändern sich. In den letzten Wochen für uns alle so dramatisch schnell, dass man kaum noch mitkommt.
Jetzt sitzen ganz viele gezwungenermaßen im Home-Office und vermissen den persönlichen Kontakt mit Kollegen, Freunden, Familie und Kunden. Fühlst Du dich nach drei Wochen Home-Office auch schon ein bißchen gaga?
Oder nehmen wir eine gut funktionierende Partnerschaft. Je länger die häusliche Isolation andauert, desto mehr geraten Partner unter den Stress, diese Ausnahmesituation auszuhalten.
Ein Bild, das einem dazu einfällt, ist der Tiger im Käfig. Er will in die Weite und ist in dieser Enge gefangen. Er verfügt über jede Menge Handlungsenergie, kann sie aber nicht ausleben. Das macht äußerst angespannt und reizbar. Gesteigert wird dies dadurch, dass unabsehbar ist, wie lange die Situation anhält. Und es kommt aktuell noch hinzu, dass die Coronakrise dazu führen kann, den Arbeitsplatz beziehungsweise seine Einkünfte zu verlieren. Also sehr viel Stress. Wie schnell dies in Konflikte führen kann, wird deutlich, wenn man sich vorstellt, dass beide Partner vor diesen Herausforderungen stehen, also gewissermaßen zwei Tiger im Käfig sind.
Und das mit 2 Tigern wollen wir uns gar nicht vorstellen:-)

Vielleicht hilft Humor ein wenig . Erinnert euch an den legandären Spruch von “Herrn Lohse gegenüber seiner Frau” aus dem köstlichen Loriot Film “Papa ante portas”
“ Was machst Du denn hier?” – “Ich wohne hier!” – “Aber doch nicht jetzt- zu dieser Zeit!”
So wird sich der eine oder andere auch derzeit vorkommen…. gewohnte Abläufe sind auf den Kopf gestellt.
Und wir bleiben bei Herrn Lohse: „Es ist eine neue, mehr ins Private zielende Tätigkeit.“
Und ein anderer wird sich im Moment mehr an Herrn Winkelmann im “Ödipussi” erinnern an die Szene mit dem Satz des depressiven Ehepaares: „Wir hätten gern das aschgrau“.
Oder an Opa Hoppenstedt: “Früher war mehr Lametta!”

Halten wir es doch besser mit Frau Hoppenstedt und ihrem Jodeldiplom: “Da hab ich was in der Hand. Und ich habe als Frau das Gefühl, dass ich auf eigenen Füßen stehe. Da hab ich was Eigenes. Da hab ich mein Jodeldiplom.“
Bei allem ist Optimismus gefragt und die Zeit sinnvoll zu nutzen.

Die jetzige “Käfighaltung” ist so wie sie ist und wir werden es aushalten müssen, diese Herausforderungen “Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt”
Sie geht vorüber und jeder ist gut beraten, in den Zeiten der Krise, den Grundstein zu legen für kommende hoffentlich bessere Zeiten.
Finanzielle Sicherheit läßt jeden aufatmen und schwere Zeiten gut überstehen. Mit unserem Mädels und Heldenkonzept baut jeder sein Grundeinkommen auf – börsenunabhängig und stressfrei.
Du bist noch nicht dabei? Dann solltest Du das schnell ändern! Die Zeit vergeht schneller als uns lieb ist und nach der Krise ist vor der Krise!!!
Diesen unseren Newsletter gibt es nun einmal monatlich und in unserem wöchentlichen “Wochenblick” bleiben wir tages- bzw. wochenaktuell.

Schreibe einen Kommentar