Das Drehbuch von “Zurück in die Zukunft” wurde 44 Mal abgelehnt, ehe sich ein Hollywood-Studio erbarmte und den Film finanzierte. Jeder weiß: Der Streifen wurde ein Welterfolg.
Walt Disneys Idee von Freizeitparks wurde von rund 100 Banken abgelehnt, bis es eine doch wagte und sich eine goldene Nase daran verdiente?
entdeckt von dem italienischen Ökonom Vilfredo Pareto (1848–1923)
Beispiel:
20 Prozent der Weltbevölkerung teilen sich 80 Prozent des in der Welt verfügbaren Wohlstands.
80 Prozent deines Umsatzes kommt von deinen 20 besten Vertrieblern. 20 Prozent deiner Mitarbeiter erzeugen 80 Prozent der Probleme in deinem Unternehmen.
80 Prozent deiner Lebensfreude kommt von 20 Prozent der Menschen, die du kennst In 20 Prozent deiner Zeit erzeugst du 80 Prozent deiner Ergebnisse. Bei einer 40-Stunden-Woche kommen 80 Prozent deiner Ergebnisse von nur einem Arbeitstag.
Selbst in den eigenen vier Wänden treffen wir tagtäglich das Pareto Prinzip wieder. Durchschnittlich tragen wir nämlich nur 20 Prozent der Kleidung in unserem Kleiderschrank an 80 Prozent der Tage im Jahr. Spannend ist auch, dass bei Bodenbelägen, wie Teppich oder Laminat, 80 Prozent der Gesamtabnutzung und -verschmutzung auf nur 20 Prozent der Gesamtfläche entstehen.