Bitcoins perfekter Sturm geht weiter

Der Bitcoin setzt seinen Bullrun fort und bricht eine Tausender Marke nach der anderen. Am Wochenende kratzte er sogar schon an der Marke von 19.000 Dollar. Wie schon erwähnt, ist der Bruch der Allzeithöchststände und der Marke von 20.000 Dollar noch vor Weihnachten bei der derzeitigen Dynamik schon als unvermeidlich zu bezeichnen. Von daher stellt sich die Frage, bis wohin der Kurs nach dem Bruch dieser psychologischen Marke laufen kann. Von den traditionellen Finanzmärkten kennt man das Phänomen, dass es nach dem Durchbruch durch markante Marken oft sehr schnell noch einmal 10 oder noch mehr Prozent nach oben geht. Dies ist auch beim Bitcoin vorstellbar, der Kurs könnte also noch vor dem Jahreswechsel bis auf ein Niveau von 22.000 bis 23.000 Dollar laufen. Es könnte durchaus kurzfristig zu einer Art Kaufpanik kommen wie Ende 2017. Der parabolische Aufstieg kann aber nicht in einem Rutsch so weitergehen. Vielmehr könnte es dann schnell auch mal zu einer heftigen, aber durchaus nicht ungesunden Korrektur kommen. Diese kurzfristigen Schwankungen sind aber nur für Trader interessant. Für strategisch orientierte Bitcoin-Investoren sind diese heftigen Ausschläge aber von nachgelagerten Interesse. Denn der langfristige Aufwärtstrend wird den Bitcoin bis Ende nächsten Jahres auf vorher nicht gesehene Niveaus führen. Ob dies nun 40.000 oder 100.000 Dollar sein mögen, wird sich zeigen. Denn der Kaufdruck auf den Bitcoin bleibt groß in Anbetracht der ständig wachsenden Gefahr der Geldentwertung durch die ultralockere Geldpolitik. Jedenfalls sollte man als langfristiger Investor Bitcoin-Engagements laufen lassen auch in Anbetracht der Steuerfreiheit nach einem Jahr und deswegen nicht zwischenzeitlich verkaufen. Quelle: coin-stars.de

Klicke auf das Bild um Dich zum kostenfreien Bitcoin-Grundkurs anzumelden!