Bitcoin scheitert bei 60.000$, Ethereum markiert neue Hochs

Nachdem sich der Bitcoin erneut nahe an die Marke von 60.000 Dollar herangeschlichen hatte, drehte der Preis bei 59.600 Dollar wieder und ging rund 3.000 Dollar zurück. Der Kurs oszilliert nun schon fast zwei Wochen um die 50-Tagelinie. Von daher hat die Überwindung der wichtigen 60.000-Dollar-Marke erneut nicht geklappt. Um wieder in den Rallymodus zu kommen, müsste die Marke aber nachhaltig überwunden werden, ebenso wie die Höchstkurse von 64.000 Dollar von Mitte April. Dazu braucht es offensichtlich aktuell einen neuen Trigger.

Dieser könnte zum Beispiel von PayPal kommen, wenn der Zahlungsdienstleister den Kryptohandel auch für Nicht-US-Kunden öffnet. Wie schon seit Wochen zu beobachten, laufen viele Altcoins deutlich besser als der Bitcoin. Besonders einige Protocol Tokens fliegen auf neue Höchststände, allen voran deren führender Vertreter Ethereum.

Die führende Smart-Contract-Plattform gilt als eine Art Weltcomputer, auf der die unterschiedlichsten Anwendungen laufen können. Mit den Protocol Tokens zahlen die Nutzer der darauf laufenden Apps dann für die Aufrechterhaltung der damit verbundenen Dienstleistungen der Blockchain, bei Ethereum also mit deren Kryptowährung Ether (ETH). Ethereum konnte seine herausragende Performance auch in der vergangenen Woche mit einem Plus von über 30 Prozent fortsetzen und sprang über 4.000 Dollar.

Quelle: coin-stars.de