Bitcoin korrigiert nach neuem Hoch

Der Bitcoin hat am Wochenende mit 60.000 Dollar die nächste runde Marke geknackt und ist seit dem Tiefpunkt von 43.000 Dollar Ende Februar damit in der Spitze schon wieder 40 Prozent gestiegen. Allerdings trat der Kurs danach wieder etwas den Rückzug an. Viele Indikatoren sind dick im grünen Bereich. So ist momentan fast jeder Bitcoin-Holder im Gewinn. Denn von den UTXOs (Unspent Transaction Outputs) sind über 99 Prozent im Plus. UTXOs sind aus einer bestimmten Transaktion stammende Coins, die seit der Transaktion nicht mehr bewegt wurden. Das ist allerdings kein Wunder bei den Rekordniveaus. Trotzdem besteht bei aller – oder gerade wegen aller – Euphorie auch immer die Gefahr von kurzzeitigen Einbrüchen. Im letzten Bullrun gab es vier große zwischen 35 und 40%, im jetzigen sind es bisher zwei von 25 und 30%. Derartige Korrekturen könnten durchaus bis an die 50-Tagelinie gehen, die derzeit bei 46.560 Dollar verläuft. Aber zum einen kann eine solche Korrektur auch von einem höheren Level kommen. Zum anderen ist anschließend eine Fortsetzung des seit Oktober laufenden parabolischen Anstiegs zu erwarten und es deshalb schon allein aus steuerlichen Gründen unvorteilhaft, zwischenzeitlich zu verkaufen. Quelle: coin-stars.de