Bitcoin-Höhenflug zunächst gestoppt

Kurzfristig hatte der Bitcoin die Marke von 1 Billion Dollar bei der Marktkapitalisierung überschritten und ist damit in eine neue Dimension vorgestoßen. Der wesentliche Kurstreiber der vergangenen Wochen und Monate war der Zufluss institutionellen Geldes. Die Tesla-Investition von 1,5 Milliarden Dollar an Cashreserven machte das noch einmal sehr deutlich. Nach dem jüngsten Höhenflug hat der Bitcoin nun erstmals wieder stärker korrigiert. Das ist nach den vorherigen Höhenflügen aber nur normal. Auch einige Indikatoren deuteten zuletzt auf eine mögliche kurzfristige Korrektur. So ist der Bitcoinkurs weiter gestiegen, obwohl das abnehmende Volumen eher für eine etwas erschöpfte Bullenpower sprach. Auch beim letzten Mega-Bullrun 2017 gab es zwischenzeitlich einige Korrekturen von 35 bis 40 Prozent. Bei der seit Oktober laufenden Hausse gab es bisher nur eine größere Korrektur von 30 Prozent im Januar. An der längerfristigen Perspektive von 100.000 Dollar für den Bitcoin noch in diesem Jahr ändert sich durch solche kurzfristigen Schwankungen nichts. Quelle: boerse-online.de